Strategisches Multiprojektmanagement
Weiterbildung - Kurs - E-Learning
Informationen zu unserem Kurs
Steckbrief Kurs: Strategisches Multiprojektmanagement
- Kursbezeichnung
- Strategisches Multiprojektmanagement
- Kursbeschreibung
- In dieser Weiterbildung werden die Grundlagen des strategischen Multiprojektmanagements vermittelt. Erfahren Sie mehr über die strategische Ausrichtung Ihrer Projekte und lernen Sie, die richtigen Projekte auszuwählen und zu steuern.
- Kursart
- Für Einzelpersonen buchbar
- Beginn
- Beginn jederzeit möglich
- Dauer
- individuell
- Durchführung
- E-Learning
- Sprache
- Deutsch
- Anforderungen
- Es werden keine Anforderungen vorausgesetzt.
- Zertifikat
- Kurszertifikat
- Preis
- CHF 2450.-
Kursbeschreibung
In dieser Weiterbildung lernen Sie, Projekte, Programme und Portfolios gezielt auf die Unternehmensstrategie auszurichten und effizient zu steuern. Sie lernen, die richtigen Projekte auszuwählen, Ressourcen optimal zu nutzen und mehrere Vorhaben gleichzeitig zu koordinieren. Mithilfe praxisnaher Methoden, Vorlagen und Coachings wird der Wissenstransfer in den Arbeitsalltag unterstützt.
Der Kurs richtet sich an Projektassistenten, Mitarbeiter und Führungskräfte im Projekt-Management-Office (PMO), an Portfoliomanager, Programmmanager, Projektleiter, Teilprojektleiter, Projektmanager und Projektmanagement-Berater mit Erfahrungen im Projektmanagement.
Kursvarianten und Kosten
E-Learning
Kurskosten: CHF 2450.-
Dauer: individuell
Im E-Learning-Kurs lernen Sie flexibel und in Ihrem eigenen Tempo – unabhängig von festen Terminen. Bei Fragen steht Ihnen Ihr persönlicher Coach jederzeit unterstützend zur Seite.
Sollten Sie während des Kurses auf Lernschwierigkeiten stossen, können Sie die Kursvariante wechseln und den nächsten Präsenz- oder virtuellen Live-Kurs besuchen. Die Gebühr für den E-Learning-Kurs wird dabei in voller Höhe angerechnet.
Bereits ab 2 Teilnehmern aus dem gleichen Unternehmen erhalten Sie einen Rabatt auf die Kurskosten.
Kursdaten Strategisches Multiprojektmanagement
Argumente für einen Kursbesuch bei 4Projects
Vertrauen Sie uns mit über 25 Jahren Trainings- und Coaching-Erfahrung und mehr als 900 zertifizierten Absolvent:innen.
- Obwohl die Materie komplex ist, wird sie dank Struktur und Praxisbeispielen verständlich und spannend vermittelt.
- Aktuelle Kursinhalte zu allen relevanten Kompetenzelementen der ICB4.
- Wissensdatenbank und Projektmanagement-Kompendium (Texte, Abbildungen, Tabellen online und im PDF-Format). Die PDFs sind zeitlich unbegrenzt nutzbar.
- Audios und interaktive Inhalte helfen dabei, Inhalte besser zu verstehen.
- Praxiserprobte Vorlagen und Tools zur eigenen Verwendung.
- Individuelle Unterstützung durch Beantwortung der Fragen zur Theorie und Praxis.
- Netzwerk von erfahrenen Projektmanagern, Scrum Mastern und Product Ownern.
Kursinhalte
- Grundlagen des Multiprojektmanagements
- Initialer Ideenmanagementprozess
- Projektentstehung, Projektantrag, Projektauftrag
- Projektübergreifende Ressourcenplanung
- Einführung Projekt Management Office (PMO)
- Diagnose und Steuerung im Multiprojektmanagement
- Grundlagen des Change Managements
- Lernende Organisation: Kontinuierliche Verbesserung des Projektmanagements
Anforderungen und Leistungsmessung
Es werden keine Erfahrungen im Projektmanagement vorausgesetzt. Ein Schulabschluss oder Berufsabschluss ist nicht notwendig.
Abschluss
Kurszertifikat 4Projects